Unser Initiative
Die Studierendeninitiative für Kinder e. V. ist ein gemeinnütziger, parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein, der sich für die Unterstützung benachteiligter Kinder einsetzt, um ihre schulischen Leistungen und Berufsaussichten zu verbessern. Unsere Ehrenamtlichen bieten Kindern und Jugendlichen, die in Kinderheimen leben oder sich sonst keine kommerzielle Nachhilfe leisten können, kostenlos Nachhilfe an. Wir arbeiten mit Schulen, Jugendeinrichtungen und öffentlichen Trägern zusammen um diesen Kindern durch kostenlose Nachhilfe eine neue Perspektive bieten zu können.
Unsere Ortsgruppe
Die Ortsgruppe Villingen-Schwenningen wurde am 15.03.2015 von den sieben Gründungsmitgliedern Adrian Monteleone, Isabel von Rüsten, Anne Seidenberg, Constanze Sester, Peter Stimmler, Marlon Böhland und Anna Jenewein gegründet.
Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Helfern haben wir ein Nachhilfenetzwerk aufgebaut, das es uns ermöglicht, professionellen Unterricht und persönliche Unterstützung für Schüler anzubieten.
Aufbau und Struktur der SfK
Die Studierendeninitiative für Kinder (kurz: SfK) besteht in ihrer Struktur aus:
- Dem Bundesverband Studierendeninitiative für Kinder gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Mehreren Ortsgruppen
- Eine Ortsgruppe ist nach dem jeweiligen Ort benannt, in dem sie aktiv ist. Jede Ortsgruppe ist ein eigenständiger e. V. und Franchise-Nehmer des Bundesverbands.
Referate
IT-Referat
Marlon Böhland
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anne Seidenberg